© Redaktion
Im Herbst ist es draußen häufig bewölkt und ungemütlich. Um der tristen Außenwelt zu entfliehen, verwandeln die Kinder ihre Kita in eine strahlende Herbstlandschaft, indem sie getrocknete Blätter mit bunten Farben bemalen und metallische Akzente setzen.
Anzahl: beliebig
Alter: ab 4 Jahren
Zeitbedarf: 20 Minuten
Lernziele: Kreativität, Fantasie, Handmotorik
Material:
• Malunterlage
• getrocknete Blätter
• Acrylfarben und Pinsel
• metallische Lackstifte
• evtl. Klebstoff und Glitzer
• Draht oder Garn
Und so geht’s:
Bereiten Sie den Kreativbereich mit allen Materialien vor, bevor Sie sich dort mit den Kindern versammeln. Erklären Sie den Kindern, dass sie heute getrocknete Blätter ganz nach ihren Vorstellungen gestalten dürfen. Dazu suchen sich die kleinen Künstler zunächst ein Blatt aus und machen sich Gedanken über die Farbwahl. Für jüngere Kinder bietet es sich an, möglichst große Blätter zu wählen.
Nun ist Feingefühl gefragt: Mit einem Pinsel malen die Kinder die Blätter in den ausgewählten Farben an. Dann lassen sie diese trocknen und malen mit den Lackstiften Muster und Formen auf, die dem Kunstwerk das gewisse Etwas verleihen. Besonders schimmernde Exemplare gestalten die Kinder, indem sie die Formen oder Linien (Blattadern) zusätzlich mit etwas Glitzer bestreuen.
Sind die Kunstwerke fertiggestellt, wickeln Sie etwas Draht oder Garn um die Blattstiele und hängen die bunten Kunstwerke in der Kita auf.

© Redaktion
Tipp:
Auch Naturschätze wie Eicheln oder Propellerfrüchte lassen sich bunt verzieren.
AutorIn: Redaktion